27.10.2019 | Mentaltraining, Mindset, Psychologie
Mein letzter Blog über die Komfortzone ist für mich noch nicht ganz abgeschlossen… ich schrieb: „Das Positive an einem solchen Schicksalsschlag ist: Du hast die Freiheit, von neuem zu beginnen, dich neu zu erfinden. Die Gesellschaft hat erstmal auch keinen...
03.09.2019 | Beziehung, Inklusion, Psychologie
Ich hatte noch nie eine Beziehung mit einer behinderten Frau. Ein Behinderter reicht, denke ich. Klingt das vielleicht hart? Oder gar absurd? Keine Ahnung, es ist jedenfalls so. Der gemeinsame Podcast von Elke und mir auf der Plattform der Prothesen-Gemeinschaft war...
14.05.2019 | Mentaltraining, Psychologie, Rehabilitation
Phantomschmerzen sind seit 30 Jahren mein ständiger Begleiter – mal mehr mal weniger. Meine Einstellung in den ersten 10 Jahren: Sie sind mein Feind und müssen bekämpft werden – ein Mindset, das keine gute Basis ist, wie ich heute weiß. Die Wende kam mit der...
06.04.2018 | Fitness, Golfen, Inklusion, Mentaltraining, Motivation, Psychologie, Rehabilitation, Training
Die Paralympischen Spiele 2018 sind Geschichte. Und auch wenn das ZDF zum Teil live berichtete, hatte ich den Eindruck, dass wenige sich für die Paralympics erwärmt haben. Auch bei mir war nach den Olympischen Spielen die Luft raus und ich habe nur die vereinzelten...
14.01.2018 | Mentaltraining, Motivation, Psychologie, Rehabilitation
Wer sich verändern will, erkennt als reflektierter Mensch sehr schnell wer der größte Feind der Veränderung ist: er selbst. Wir ziehen uns auf bekannte Glaubenssätze, Gedankenmuster und Gefühlsmuster zurück, weil es fürs Gehirn einfach und schnell geht und damit für...
29.12.2017 | Psychologie, Rehabilitation
Seit dem ersten Tag meiner Bein-Amputation 1985 kämpfe ich mit Phantomschmerzen. Sie sind also über 30 Jahre hinweg mein ständiger Begleiter. Medikamente, wie Opioide und Antikonvulsiva die Therapie dagegen. In den Nullerjahren wurde die Behandlung auf neue...