Das AmpSurfcamp 2026 feiert ein besonderes Jubiläum: Bereits zum 12. Mal lädt Initiator Thomas Frey Menschen mit Amputation, deren Familien und Freunde zu einem einzigartigen Event ein. Am 27. Juni 2026 verwandelt sich der St. Leoner See wieder in einen Ort voller Lebensfreude, Bewegung und echter Begegnungen.
„Das AmpSurfcamp hat mir gezeigt, dass ich trotz meiner Amputation wieder alles erreichen kann. Auf dem Board stand ich nicht allein – ich fühlte mich getragen von der ganzen Community.“ – Teilnehmerin 2025
Rückblick: Highlights der letzten Jahre
- 2014: 1. AmpSurfcamp mit drei amputierten Teilnehmern am Langener Waldsee südlich von Frankfurt.
- 2017: Das erste AmpSurfcamp am St. Leoner See – Beginn einer neuen Ära mit noch besserer Infrastruktur und Barrierefreiheit.
- 2020: Zum ersten Mal über 100 Teilnehmer:innen – ein echter Meilenstein für das Event.
- 2023: Über 160 Teilnehmende, davon 60 mit Amputation – intensive SUP-Sessions, Workshops und Gemeinschaftsmomente.
- 2024: Jubiläumscamp mit rund 160 Teilnehmer:innen – trotz Regenwetter stärkten Austausch, Know-how und Motivation den inklusiven Charakter.
- 2025: Motto „Mehr als nur Paddeln“ – 155 Teilnehmende (55 amputiert) erlebten ein noch vielfältigeres Programm.
„Die Hilfestellung und Geduld der Coaches sind einfach großartig. Das Camp gibt uns Kraft und Perspektive.“ – Teilnehmer 2024
Das erwartet dich 2026
Datum & Ort
- Samstag, 27. Juni 2026, 12:00–20:00 Uhr
- St. Leoner See, Zugang 2 – barrierefreies Strandbad, perfekt für Wassersport
Programm-Highlights
- Stand-Up-Paddling (SUP): Einsteiger und Fortgeschrittene werden von Profis des SURF+SUP Centers gecoacht.
- Workshops & Infostände: Orthopädietechnik, Prothesen-Handling, Mentaltraining, Reha-Tipps und mehr.
- Community & Austausch: Gespräche mit Peer Coaches, Erfahrungsberichte, Gruppenaktivitäten mit Musik & Pizza.
- Inklusive Ausstattung: Surf-Lycra-Shirt, Getränke und Snacks inklusive.
„Am Ende des Tages paddeln wir alle gemeinsam – egal, ob mit oder ohne Prothese. Dieses Gefühl verbindet.“ – Teilnehmerin 2023
Warum du teilnehmen solltest
- Inklusion bewusst erleben – Sport ohne Leistungsdruck, miteinander und füreinander.
- Selbstwirksamkeit stärken – neue Bewegungsformen entdecken und persönliche Grenzen verschieben.
- Netzwerke aufbauen – Kontakte zu Betroffenen, Fachleuten und Gleichgesinnten.
- Energie tanken – Motivation und Lebensfreude, die weit über das Camp hinaus wirken.
Eckdaten im Überblick
Ort: St. Leoner See, Zugang 2, barrierefreies Strandbad
Termin: Samstag, 27. Juni 2026, 12:00–20:00 Uhr
Zielgruppe: Menschen mit Amputation, Familien, Freunde, Peer Coaches
Leistungen: SUP, Workshops, Shirt, Verpflegung, Austausch
Kosten: Menschen mit Amputation & Kinder <10 J.: kostenlos, Begleitpersonen: 20–30 € (je nach Altersgruppe)
Voraussetzungen: Schwimmfähigkeit, Mindestalter 10 Jahre (unter 16 nur mit Begleitperson)
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Frage: Was kostet die Teilnahme?
Antwort: Für Menschen mit Amputation und Kinder unter 10 Jahren ist die Teilnahme kostenlos. Begleitpersonen zahlen je nach Altersgruppe zwischen 20 € und 30 €.
Frage: Brauche ich Vorkenntnisse im SUP?
Antwort: Nein. Das AmpSurfcamp richtet sich sowohl an Einsteiger:innen als auch an Fortgeschrittene. Erfahrene SUP-Coaches passen sich deinem Level an.
Frage: Welche Voraussetzungen gibt es?
Antwort: Du musst schwimmen können und mindestens 10 Jahre alt sein. Unter 16-Jährige benötigen eine erwachsene Begleitperson.
Frage: Wie melde ich mich an
Antwort: Die Anmeldung startet im Januar 2026 direkt über die offizielle AmpSurfcamp-Seite.
Frage: Wo genau findet das Camp statt?
Antwort: Am barrierefreien Strandbad des St. Leoner Sees (Zugang 2) in St. Leon-Rot – gut erreichbar über A5 und A61.
Fazit: Ein Tag voller Motivation und Gemeinschaft
Das AmpSurfcamp 2026 ist mehr als ein Sportevent – es ist ein Ort, an dem Menschen mit und ohne Amputation auf Augenhöhe zusammenkommen, neue Perspektiven entwickeln und gestärkt nach Hause gehen.
Melde dich ab Januar 2026 an und sei dabei, wenn wir das 12. Jubiläum feiern: Anmeldung