Thomas Frey

Warum Peer-Counseling so wichtig ist

Warum ist Peer-Counseling so wichtig?

Ich betreue Menschen nach einer Amputation seit über 10 Jahren als Peer Coach. Dabei fallen mir immer wieder sabotierende Denkmuster bei Betroffenen auf, wie z.B. Menschen mit Behinderung sind weniger leistungsfähig. Die meisten Betroffenen leiden heftig unter der Situation, finden aber aus eigener Kraft keinen Ausweg. Um zu verstehen, wie schwierig es ist Selbstwirksamkeit aufzubauen, …

Warum ist Peer-Counseling so wichtig? Weiterlesen »

Mentaltraining Mein imaginärer Freund

Mein imaginärer Freund

Mit einer Behinderung erlebt man das Leben wie unter einem Brennglas. Freude, Leid, Erfolg oder Misserfolg – irgendwie fühlt sich das alles viel intensiver an als ohne Behinderung. So ist meine Erfahrung als Mensch, der die ersten 21 Jahre ohne Behinderung lebte. Ich spüre insgesamt ein höheres Energielevel – im Guten wie im Schlechten. Wenn …

Mein imaginärer Freund Weiterlesen »

Thomas Frey Das Unmögliche möglich machen

Das Unmögliche möglich machen

Das letzte Jahr war geprägt von meiner Hüft-Verletzung. Unzählige Versuche, die Arthrose mit einer konservativen Therapie in den Griff zu bekommen, scheiterten. Nach langem Überlegen und Abwägen, wurde Ende November operiert. Es war die richtige Entscheidung. Eine Hüft-OP ist seit vielen Jahren ein Standardeingriff in Deutschland, sie bleibt dennoch ein großer Eingriff für den Körper. …

Das Unmögliche möglich machen Weiterlesen »

7. AmpSurfcamp 2021

Inklusion jetzt: Ein Tag der Lebensfreude beim 7. AmpSurfcamp

Was bleibt von einem außergewöhnlichen Tag: Es gibt keine Grenzen. Inklusion ist Alltag. Inklusion ist kein Luxus. Inklusion jetzt. Eigenverantwortung übernehmen. Mitten in der dritten Pandemie-Welle begannen die Planungen zum 7. AmpSurfcamp 2021. Eine recht agile Planung, denn von Woche zu Woche gab es neue Entwicklungen. Doch am Ende waren Sorgen unbegründet: Die Inzidenzen waren …

Inklusion jetzt: Ein Tag der Lebensfreude beim 7. AmpSurfcamp Weiterlesen »