Darf ich wieder Autofahren?

Du darfst mit Deiner Amputation Autofahren, denn eine aktive Verkehrsteilnahme bedeutet Mobilität, Selbständigkeit und Sicherung einer möglichst optimalen Teilhabe am Leben in Familie, Gesellschaft und Beruf. Bei der Fahreignung sind allerdings verschiedene Aspekte zu beachten: verkehrsrechtliche, medizinische, sozialrechtliche und technische. Du musst vor der zuständigen Verkehrsbehörde (Führerscheinstelle) den Nachweis erbringen, dass bei Dir die Eignung zum Führen von Kraftfahrzeugen vorliegt. Das kann über ein ärztliches Gutachten (Facharzt mit verkehrsmedizinischer Qualifikation, Arzt einer Gutachtenstelle, MPU), einen technischen Sachverständigen oder spezielle Fahrschulungen erfolgen. Fährt man nach Eintreten einer relevanten gesundheitlichen Beeinträchtigung ohne entsprechende Genehmigung der Führerscheinstelle und verschuldet einen Unfall, kann das u.U. erhebliche versicherungsrechtliche und strafrechtliche Konsequenzen zur Folge haben.

Solltest Du schon über ein Kfz verfügen und eine weitere Nutzung nach einem behinderungsgerechten Umbau planen, dann bietet sich noch ein anderer Weg an. Nimm am besten mit einem Unternehmen Kontakt auf, das behinderungsbedingte Umbauten für PKW vornimmt. Diese Unternehmen verfügen in der Regel über ein hervorragendes Netzwerk und Kontakte in alle Bereiche, die ich oben beschrieben habe. Sie führen auch eine Bedarfsermittlung aus und können Dir letztendlich zu guten Entscheidungen verhelfen, damit Du schnell wieder in eine selbstbestimmte Mobilität kommst.

Weiterführende Links:
ADAC
TÜV
Sodermanns – behindertengerechte Fahrzeuge
Kirchhof Mobility