Wie kann ich den sicheren Gebrauch meiner Prothese zuhause trainieren?

Unebene Untergründe sind eine Herausforderung für das Laufen mit einer Prothese. Es besteht immer das Risiko hängenzubleiben und zu stürzen. Moderne Prothesen mit elektronisch unterstützten Kniegelenken bieten zwar ein hohes Maß an Sicherheit, aber auch sie verhindern Stürze nicht hundertprozentig. Daher ist es sinnvoll, solche Situationen zu trainieren. Dazu eignen sich alle natürlichen Untergründe, z.B. im Garten, auf einer Wiese, einem Waldweg oder am Strand. Leider haben Betroffene solche Bodenverhältnisse nicht immer parat oder das Wetter passt gerade nicht. Um den sicheren Gebrauch einer Prothese dennoch zu trainieren, eignen sich für das Eigentraining zuhause spezielle unebene Bodenstrukturen, die alltagsnahe Untergründe sehr gut darstellen. Das Training darauf verbessert die Körperwahrnehmung, fördert das Vertrauen in die Technik und die Gangsicherheit im alltäglichen Gebrauch der Prothese. Mein Tipp: Wenn Du mit dem Training beginnst, dann nimm Unterarmgehstützen zur Hilfe. Im Laufe des Trainings wirst Du Deine Prothese immer besser kennenlernen, was Deine Lebensqualität deutlich steigert und den Prothesennutzen in Alltag, Beruf und beim Sport verbessert.

Weiterführende Links:
Trainingsboden für Amputierte – Terrasensa Original