FAQs

Gibt es Prothesen zum Baden?

Ja, es gibt spezielle Badeprothesen oder wasserfeste Prothesenpassteile. Lass Dich von Deinem Orthopädie-Techniker beraten. Um die Kosten brauchst Du Dir keine Sorgen zu machen – die Krankenkassen müssen die Kosten übernehmen, da Schwimmen als gelenkschonender Sport gilt. Schwimmen ist eine Ausdauersportart, die nicht nur fit macht und fit hält, sondern auch die Gelenke schont. Es […]

Gibt es Prothesen zum Baden? Weiterlesen »

Welche Unterarmgehstützen sind geeignet?

Am Anfang wirst Du wahrscheinlich die einfachste Variante von Unterarmgehstützen verwenden – eine Standardunterarmgehstütze. Sobald Du mobiler wirst und längere Strecken mit Unterarmgehstützen zurücklegst, solltest Du Dir hochwertigere und ergonomischere Modelle zulegen. Vor allem Deine Handgelenke und Schultern werden es Dir danken. Laufen mit Unterarmgehstützen ist für Deinen Körper wie Ausdauersport und belastet ihn entsprechend.

Welche Unterarmgehstützen sind geeignet? Weiterlesen »

Brauche ich einen Rollstuhl?

Direkt nach der Amputation ist ein Rollstuhl sinnvoll, um mobil zu bleiben. Vor allem dann, wenn Dir noch die Kraft für Unterarmgehstützen fehlt oder Du noch keine Prothese benutzen kannst. Manchmal bleibt der Rollstuhl auch ein ständiger Begleiter im Alltag. Zum Beispiel benutze ich den Rollstuhl in meiner Wohnung. Dadurch entlaste ich meine Gelenke. Wenn

Brauche ich einen Rollstuhl? Weiterlesen »

Wie wird eine Prothese für mich aussehen?

Du bist ein Unikat und damit auch Deine Prothese. Je nach Art Deiner Amputation, Deiner körperlichen Verfassung und Deiner Beweglichkeit sind der Aufbau und die verwendeten Teile unterschiedlich. Orthopädietechniker:innen sind die besten Ansprechpartner:innen für den technischen Teil. Im Austausch mit Betroffenen kannst Du Erfahrungen sammeln und Dir eine Meinung bilden. Beides solltest Du unbedingt nutzen,

Wie wird eine Prothese für mich aussehen? Weiterlesen »