Rehabilitation

Warum unsere innere Bremse manchmal wichtiger ist als das Gaspedal

Kennst du das Gefühl, ständig unter Strom zu stehen? Als würde der Körper nie richtig runterfahren – selbst in der Ruhe? Ich kenne das. Und viele andere auch. Manchmal denken wir, wir müssten nur mehr leisten, härter trainieren, noch disziplinierter sein. Dabei liegt die Kraft oft genau im Gegenteil: im Loslassen. Ich will dir heute […]

Warum unsere innere Bremse manchmal wichtiger ist als das Gaspedal Weiterlesen »

Mentaltraining Mein imaginärer Freund

Hintergrund: Was ist Spiegeltherapie?

Die Spiegeltherapie ist eine Technik, die in der Rehabilitation und Behandlung von Schmerzen und Funktionsstörungen eingesetzt wird. Hier sind einige der wichtigsten Eigenschaften und der potenzielle Nutzen der Spiegeltherapie: Eigenschaften der Spiegeltherapie: Verwendung eines Spiegels: Der zentrale Bestandteil der Spiegeltherapie ist ein Spiegel, der so positioniert ist, dass er das Bild einer gesunden Extremität reflektiert

Hintergrund: Was ist Spiegeltherapie? Weiterlesen »

Thomas Frey Das Unmögliche möglich machen

Das Unmögliche möglich machen

Das letzte Jahr war geprägt von meiner Hüft-Verletzung. Unzählige Versuche, die Arthrose mit einer konservativen Therapie in den Griff zu bekommen, scheiterten. Nach langem Überlegen und Abwägen, wurde Ende November operiert. Es war die richtige Entscheidung. Eine Hüft-OP ist seit vielen Jahren ein Standardeingriff in Deutschland, sie bleibt dennoch ein großer Eingriff für den Körper.

Das Unmögliche möglich machen Weiterlesen »